Freitag, März 24

Autor: Redaktion

Stadt Jena verteilt kostenlose FFP2-Masken an alle
Regional (Jena)

Stadt Jena verteilt kostenlose FFP2-Masken an alle

Die Stadt Jena stellt ab Montag, 7. Februar 2022 an verschiedenen Anlaufstellen der Stadt kostenfreie FFP-2-Masken für Bürgerinnen und Bürger bereit. Die FFP-2-Masken werden an alle Interessierten ausgegeben. Eine Vorlage einer Jenabonuskarte o.ä. ist nicht erforderlich. Die Ausgabe erfolgt nach Verfügbarkeit und ist an den Ausgabestellen zunächst bis Ende Februar vorgesehen.  »Gerade im Angesicht stark ansteigender Fallzahlen wollen wir als Stadt ein zusätzliches Angebot für die Bürgerinnen und Bürger bereithalten. FFP-2-Masken sind nachweisbar die Schutzmasken mit der höchsten Schutzwirkung. In der aktuellen Situation ist die Verwendung von FFP2-Masken, neben einer Impfung, die einfachste Möglichkeit, sich und seine Mitmenschen zu schützen.« Krisenstabsleiter und Dezernent Benjamin K...
Universität Jena  arbeitet koloniales Erbe wissenschaftlich auf
Pressemeldungen, Regional (Jena)

Universität Jena arbeitet koloniales Erbe wissenschaftlich auf

Auf der Spur menschlicher Überreste aus kolonialen Kontexten Jena (07.01.22) Eine Kopfhaut aus Namibia, Schädel aus Tansania und Papua. Dies sind Beispiele für menschliche Überreste aus Sammlungen der Universität Jena, die während der Kolonialzeit nach Deutschland gebracht wurden. Umfangreiche Forschungen waren notwendig, um die genaue Herkunft und die Geschichte dieser menschlichen Überreste nachvollziehen zu können, denn die Identifizierung ist fast immer schwierig und aufwendig. Dieser Aufgabe, der sogenannten Provenienzforschung, stellt sich die Jenaer Universität seit Jahren. „Die Friedrich-Schiller-Universität ist sich der Verantwortung für ihre Sammlungsbestände sehr bewusst und deshalb äußerst bemüht, ihre Herkunft sorgfältig und umfassend zu klären“, sagt der Präsident der Uni...
Neues Bündnis „Jena solidarisch“ gegründet – Protest am Montag geplant
Pressemeldungen, Regional (Jena)

Neues Bündnis „Jena solidarisch“ gegründet – Protest am Montag geplant

Als Reaktion auf die Kundgebungen von Gegner*innen der Corona-Maßnahmen sowie Verschwörungsideolog*innen in der Innenstadt hat sich das Bündnis "Jena solidarisch" gegründet.   Das Bündnis versteht sich als überparteilich und unabhängig und möchte mit der Mehrheit der Stadtgesellschaft klar Stellung beziehen gegen die sogenannten Corona-Spaziergänge in Jena. "Jena solidarisch" will allen eine Stimme geben, die ebenso wie das Bündnis die Überzeugung teilen, dass Solidarität der Schlüssel zur Bewältigung der Pandemie ist und wir nur gemeinsam uns und andere schützen können. Das Bündnis stellt sich klar gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit und Verschwörungsideologien.  "Die überwiegende Mehrheit der Menschen in Jena trägt die Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie mit, verhält...
„Is gut jetzt“: Kundgebung gegen Querdenken-Aufmärsche in Jena
Allgemein, Politik, Schlagzeilen

„Is gut jetzt“: Kundgebung gegen Querdenken-Aufmärsche in Jena

Jena. Am Mittwochnachmittag versammelten sich etwa 80 Menschen auf dem Holzmarkt, um gegen die Demos der sogenannten Querdenken-Bewegung zu demonstrieren. Seit einigen Wochen war es in der Saalestadt wieder vermehrt zu „Spaziergängen“ von Gegner*innen der Infektionsschutzmaßnahmen gekommen, darunter viele, die die Pandemie leugnen und Verschwörungsmythen anhängen. Auch die rechte Szene und die AfD sind bei solchen Veranstaltungen präsent, oder melden diese sogar an. Organisiert hatten den Gegenprotest das lokale Bündnis Solidarität statt Querdenken, die Junge Gemeinde Stadtmitte und die Grüne Jugend Jena. Im vorab verbreiteten Aufruf, der zur Kundgebung verlesen wurde, hieß es: Die Stimmung wird zusehends aggressiver, immer wieder kommt es zu Übergriffen auf Journalist:innen.Die Tei...
Bilder: Querdenken am Ende – Polizei unterbindet verbotene Demonstration in Berlin – Angriffe auf Presse
Schlagzeilen, Überregional

Bilder: Querdenken am Ende – Polizei unterbindet verbotene Demonstration in Berlin – Angriffe auf Presse

Berlin. Mehrere Hundert Menschen aus der Szene der Maßnahmengegner*innen haben im Laufe des heutigen Tages in der Hauptstadt gegen die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie demonstriert. Sie ignorierten ein erlassenes Demonstrationsverbot und sammelten sich an verschiedenen Orten im Stadtgebiet. Das Mobilisierungspotential der Bewegung ist offensichtlich massiv gesunken. Es gelang nicht den verbotenen Aufmarsch durchzuführen. Die Strategie der Polizei durch zerteilen der großen Gruppen den Protest zu zerschlagen ist aufgegangen. Eine der größten Gruppen versammelte sich im Bereich um das Frankfurter Tor. Es kam zu mehreren Übergriffen auf Vertreter*innen der Presse. So schlugen an der Ecke Straßmannstraße/Petersburger Str. mindestens zwei Teilnehmer auf anwesende Jou...
„Super-Impfsamstag“ in Jena: Erstes kommunales Impfzentrum eröffnet am 1.12.
Allgemein

„Super-Impfsamstag“ in Jena: Erstes kommunales Impfzentrum eröffnet am 1.12.

Am kommenden Samstag werden in Jena vier Impfstellen für das Impfen ohne Termin geöffnet sein. Somit können viele ihre Booster-Impfung oder die Erstimpfung bekommen. Je Standort stehen unterschiedliche Impfstoffe zur Verfügung. Zusätzlich zu den regulären Impfzentren Volksbad und Ziegesarstraße 19 steht auch Impfpersonal in der Praxis Dr. Zink, Nollendorfer Straße 32 und am Abbe-Campus im Foyer des Hörsaalzentrums zur Verfügung. Bürgermeister Christian Gerlitz zum Super-Impfsamstag: Die dramatische Zuspitzung der Pandemie sowie die neuen Corona-Schutzmaßnahmen haben die Bereitschaft für Erstimmunisierungen wie auch Boosterimpfungen drastisch steigen lassen. Für uns ist es wichtig, dass wir diese neue Impfbereitschaft jetzt a...
Offenes Impfen am Mittwoch im Ernst-Abbe-Stadion
Allgemein

Offenes Impfen am Mittwoch im Ernst-Abbe-Stadion

In Abstimmung mit der Stadt Jena wird der FC Carl Zeiss Jena, trotz Spielabsage des Spieles gegen VfB Auerbach, am Impfangebot festhalten. Leiter des Krisenstabes und Dezernent Benjamin Koppe dazu: »Der FCC leistet mit der Aufrechterhaltung des Impfangebotes einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie. Es gilt weiterhin beharrlich zu appellieren, dass eine Corona-Impfung die Wahrscheinlichkeit vor Ansteckung und schwerer Erkrankung deutlich reduziert. Ich hoffe sehr, dass besonders jüngere Menschen das Angebot im Stadion wahrnehmen, sind doch täglich vor allem an den Jenaer Schulen zahlreiche Neuinfektionen zu verzeichnen. Jede Impfung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der aktuellen Lage und der kritischen Situation an den Thüringer Kliniken« Gemeinsam mit der Kasse...
Covid19: Stadt Jena bittet Bevölkerung um Unterstützung bei Kontaktnachverfolgung und eigenständige Selbstisolation
Regional (Jena)

Covid19: Stadt Jena bittet Bevölkerung um Unterstützung bei Kontaktnachverfolgung und eigenständige Selbstisolation

Aufgrund der rasant steigenden Fallzahlen bittet der Fachdienst Gesundheit weiterhin um die aktive Mithilfe der Bevölkerung. Aktuell können keine Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt informiert werden. Auch positiv getestete Personen können aktuell nur zeitversetzt kontaktiert werden. Positiv getestete Personen, die das Testergebnis über ihren Hausarzt oder eine Abstrichstelle erfahren, begeben sich bitte umgehend in Selbstisolation, auch wenn das Gesundheitsamt die positiven Fälle noch nicht persönlich informiert hat.  Weitere Fragen und Antworten für positiv getestete und Kontaktpersonen haben wir hier zusammengefasst: Was soll ich tun, wenn ich positiv getestet wurde? Begeben Sie sich umgehend in Selbstisolation.  Bitte informieren Sie mögliche Kontaktpersonen un...
Keine Covid-Tests mehr an Jenaer Schulen – Freistaat lehnt Allgemeinverfügung ab
Regional (Jena)

Keine Covid-Tests mehr an Jenaer Schulen – Freistaat lehnt Allgemeinverfügung ab

Ab Dienstag auch in Jena keine Testangebote mehr an Schulen - Thüringer Bildungsministerium lehnt Jenaer Allgemeinverfügung ab Trotz Infektionsfällen an acht Schulen in Jena allein in den letzten Tagen der zweiwöchigen Testphase, lehnt das Thüringer Bildungsministerium die Fortsetzung zumindest eines freiwilligen Testangebotes in den Schulen ab.  Bürgermeister Christian Gerlitz sagt dazu: "Wir sind zutiefst enttäuscht über diese kurzsichtige Entscheidung gegen einen möglichst sicheren Schulbetrieb. Vor allem, dass die Ablehnung unserer Allgemeinverfügung einzig mit fehlenden Haushaltsmitteln begründet wird, macht mich fassungslos."  Der Krisenstab der Stadt Jena hatte das Ministerium zum Ende der Woche um den Erlass einer Allgemeinverfügung gebeten, in dem die freiwil...
Apell an die Bundesregierung: vollständiger Abschiebestopp nach Afghanistan.
Pressemeldungen

Apell an die Bundesregierung: vollständiger Abschiebestopp nach Afghanistan.

Mit über 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen veröffentlicht der Flüchtlingsrat Thringen einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung und fordert erneut einen vollständigen Abschiebestopp nach Afghanistan. In Afghanistan erobern die Taliban ein Gebiet nach dem nächsten, die Lage in dem Land verschärft sich dramatisch. Dennoch will die Bundesregierung immer weiter Menschen nach Afghanistan abschieben. Auch Thüringen beteiligt sich mitunter an den Sammelabschiebungen. Gemeinsamer Aufruf: Keine Abschiebungen nach Afghanistan! In Afghanistan vergeht kaum ein Tag ohne Anschlag. Seit dem Abzug der NATO-Truppen sind die  Taliban auf dem Vormarsch: über die Hälfte der Bezirke in Afghanistan steht schon unter Kontrolle der Taliban. Die dritte Welle der Covid-19-Pandemie versc...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen